Trends, Entwicklungen oder Inspiration aus der Werbeagentur in Zürich
In den folgenden Publikationen zeigen wir Ihnen Aktuelles aus unserem Grafikatelier. Greifen Trends und Entwicklungen auf oder berichten einfach über inspirierendes. Weil in der Werbeschmiede die Ideen nur so sprühen.
Point of Sale* zur Weihanchtszeit
Für WatchBox durften wir den Standort in Zürich in ein Weihnachtspaket verwandeln. Aussen auffällig, um Aufmerksamkeit zu generieren. Im Innern klassisch, um Weihnachtsstimmung zu verbreiten.
- Das Oris Image BookletDas Das Oris Image Booklet zeigt nicht nur neue Uhren und Werke aus dem Hause Oris in Hölstein. Sondern beschreibt ausserdem in packenden Storys das nachhaltige Engagement der Uhrenmanufaktur. Das Buch ist ab…
- Branding für eine starke Marke und WiedererkennungDas Wort Branding wird heute fast inflationär verwendet. Doch was steckt wirklich dahinter? Ursprünglich als Markentechnik, später als Markenführung bezeichnet, löste der englische Begriff Branding diese…
- Out-of-Home, das Produkt wird sichtbarAussenwerbung wird auch als Out-of-Home oder OOH Werbung bezeichnet. Aktuell erfreut sich diese einem zweistelligen Wachstum. Dies ist auch dem Ausbau von digitalen Positionen zu verdanken…
- Ein monatliches Magazin, periodisch und aktuellSie brauchen ein monatliches Magazin welches Ihre Produkte und Dienstleistungen periodisch bewirbt? Gerne gestalten und realisieren wir Ihre Broschüren oder …
- Ein Inserat sollte auffallen und sich abhebenEin Inserat zeigt Wirkung wenn es auffällt und sich von anderen Anzeigen abhebt. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese klein oder gross sind. Wenn mehrere Inserate zu einer Serie geschaltet werden, spricht man von …
Weitere Publikationen aus dem Archiv:
- Internationale Kampagne
- Was macht eine Werbeagentur?
- Aquis Date Calibre 400
- Megaposter, ein Aushängeschild
- Eine Hommage an Flash
- Das hat sich gewaschen
- marke|ding 2020, die Werbeartikelmesse
- Gimbal, ein Kamera Stabilisator
- Publikationen: Ausserordentliche Lage
- Werbeagentur Zürich, Schweiz
- Tirggel, eine Zürcher Honigspezialität
- Direct-Mail, Fingerspitzen-Fertigkeit am 3D Objekt
- Gamescom 2018, die weltweit grösste Game-Messe
- SEO, Suchmaschinenoptimierung für mehr Sichtbarkeit
- Hammerwerbung, punktgenau, in Werbung und Grafik
- Ein Wimmelbild der Werbeschmiede in Zürich
- 130 Designer an der Werkschau Grafik 17
- neue räume 17 ist eine grosse Designmesse
- Nachhaltigkeit ist uns wichtig
- Uhren-Trends an der Baselworld
- Schaudepot in der Zhdk
- Designers Saturday in und um Langenthal
- Das Grafikatelier in Zürich
- Aus einem Guss. Das Direct Mail.
Werbeschmiede: 044 380 27 70
Nächste neue räume vom 26. bis 29. September 2024 ->
*Der Begriff «Point of Sale» (POS) bezieht sich auf den Ort, an dem Produkte oder Dienstleistungen direkt an Kunden verkauft werden. Dieser Ort kann physisch in einem Ladengeschäft oder einem Verkaufsstand sein, aber auch digital in Form eines Online-Shops oder einer E-Commerce-Plattform. Der POS spielt eine zentrale Rolle im Einzelhandel und im Vertrieb, da er den direkten Kontakt zwischen Anbietern und Kunden ermöglicht.
Im traditionellen Einzelhandel beinhaltet der POS sowohl die physische Umgebung als auch die Technologie, die für den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen verwendet wird. Kassen, Zahlungsterminals, Registrierkassen und Verkaufsdisplays sind nur einige der Elemente, die am POS zu finden sind. Hier erfolgt nicht nur die Abwicklung von Transaktionen, sondern auch die Interaktion zwischen Verkäufern und Kunden, die das Einkaufserlebnis beeinflusst.
Im digitalen Zeitalter hat sich der POS erweitert, um Online-Plattformen und E-Commerce-Seiten einzubeziehen. Online-POS-Systeme ermöglichen es Unternehmen, Produkte über das Internet zu verkaufen und Transaktionen elektronisch abzuwickeln. Dies bietet Kunden eine bequeme Möglichkeit, Produkte von überall aus zu kaufen und hat den globalen Handel erheblich erweitert.
Die Gestaltung eines effektiven POS, sei es physisch oder digital, ist von grosser Bedeutung. Ein ansprechendes Ladenlayout, klare Preisgestaltung, attraktive Produktpräsentationen und eine benutzerfreundliche Website tragen dazu bei, Kunden anzulocken und ihr Einkaufserlebnis positiv zu beeinflussen. Technologische Integrationen wie kontaktlose Zahlungen und mobile Apps haben ebenfalls das Einkaufsverhalten beeinflusst und den POS weiterentwickelt.
Insgesamt ist der POS ein Schlüsselbereich für Unternehmen, um Produkte und Dienstleistungen an ihre Kunden zu bringen. Ob im physischen Laden oder online, ein gut gestalteter und effizienter POS kann einen erheblichen Einfluss auf den Geschäftserfolg haben, indem er ein nahtloses und angenehmes Einkaufserlebnis schafft.