
Schaudepot.
Das Museum für Gestaltung Zürich, sammelt seit 1875 Designkultur. Unterteilt in die vier Sammlungen Design, Grafik, Plakate und Kunstgewerbe. Die Sammlungen enthalten stilvolle Meilensteine und sind von internationaler Bedeutung. Ursprünglich als Sammlung für den Unterricht an der Kunstgewerbeschule, entwickelten sich die Bereiche. Mit der Gründung der Designsammlung 1987 wurde das Schaudepot abgerundet.
Zusammenführung.
Seit 2014 sind nun die 500’000 Objekte aus den verschiedenen Lagern unter einem Dach im Toni-Areal (Zhdk) zusammengeführt. Im Mittelpunkt steht das begehbare Hochregal-Lager. Dort finden sich Design-, Materialstudien und Designklassiker von Möbeln wie Willy Guhl und Hans Coray aber auch die schweizer Bahnhofsuhr von Hans Hilfiker und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich.
Bestandteile der Sammlungen sind in internationalen Ausstellungen und Forschungen präsent. Auch werden die Sammlungen nach wie vor von der der Zürcher Hochschule der Künste zum Studium des Designs, Materials etc. herangezogen.